• Aktuell
  • Anträge
  • Presse-Echo
  • Bürgermeister
  • Flohmarkt
  • UB Programm
  • Gemeinderäte
  • Verein
  • Archiv
  • Kontakt
  • Bürgerinformationssystem
  • Wahlen 2026
  • Gemeinde Aschheim

Grundstück und Lage

Zum Vergrößern bitte anklicken!
Geplante Fläche für den Großschlachthof

Die für den Großschlachthof angedachten vier Einzelgrundstücke befinden sich an der Klausnerstraße, südlich des XXXLutz-Möbelhauses.

 

Die vier Grundstücke haben zusammen-gefasst eine Gesamtfläche von rund 114.500 qm, dies entspricht der Größe von ca. 16 Fußballfeldern. 

 

Anmerkungen zur Lage im Einzelnen:

  • Das sehr beliebte Naherholungsgebiet Heimstettener See befindet sich in nur 380 Metern Entfernung 
  • Das 'Gewerbegebiet Aschheim Südost' mit einer Vielzahl von Einkaufs-möglichkeiten insbesondere im Lebensmittelbereich befindet sich in 400 bis 800 Metern Entfernung - das Möbelhaus XXXLutz ist nur 60 Meter entfernt
  • Nur rund 150 Meter (!) südöstlich  des geplanten Schlachthofes befindet sich die Sportanlage des SV Heimstetten
  • Die Wohnbebauungen 'Am Sportpark' und 'Paavo-Nurmi-Weg' in Heimstetten sind Luftlinie gerade einmal 420 Meter bzw. 430 Meter vom geplanten Schlachthofgelände entfernt 
  • Die 'St.-Emmeram-Realschule Aschheim' mit ca. 550 Schülern ist Luftlinie 900 Meter entfernt
  • Die Kleingartenanlage 'Holiday-Kleingartenverein Aschheim-Heim-stettener See e.V.' an der Seestraße befindet sich in 500 Metern Entfernung
  • Westlich direkt angrenzend an das geplante Schlachthofgelände wird derzeit eines der modernsten Hochsicherheitsrechenzentren Europas gebaut
  • Der Wasserskipark Aschheim ist ca. 950 Meter entfernt und der Sportpark Aschheim (FC Aschheim) ca. 990 Meter

Im Hinblick auf die enorme Anzahl stark frequentierter Einrichtungen in direkter bzw. näherer Umgebung zum geplanten Großschlachthof könnte der Standort nicht ungünstiger gewählt sein.


Wenn Sie auf unseren Seiten sachliche oder inhaltliche Fehler entdecken, teilen Sie uns dies bitte umgehend unter info@fw-aschheim.de mit.

 

Wir sind um neutrale und sachkundige Informationen bemüht, sind aber im Moment noch nicht in allen Teilbereichen, die mit dem Schlachthof zu tun haben, ausgewiesene Experten – aber wir werden sehr schnell sehr viel sachkundiger.

  • Ergebnis Bürgerentscheid / Ratsbegehren am 09.10.2016
  • Basisinfos zum geplanten Großschlachthof mit Schlachtabfallvergärungsanlage
    • Grundstück und Lage
    • Eckdaten des Schlachthofs
    • Der Investor
    • Presseinfo der Gemeinde Aschheim - kommentiert von den Freien Wählern
  • Umweltbelastung
  • Ökonomische Aspekte
  • Gefahren und Risiken
  • Gedanken zur Fleischbranche
  • Reaktionen unserer Nachbargemeinden
  • Zukunft Aschheims
  • Ihre Meinung ist gefragt
  • Pressespiegel
Zur Mitgliedschaft geht es hier!

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2025 Freie Wähler Aschheim-Dornach e.V.
Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuell
  • Anträge
  • Presse-Echo
  • Bürgermeister
    • Steckbrief
    • Programm
      • Ankerzentrum
      • Ortsentwicklung
      • Tagespflege
    • Brief an alle Bürger
  • Flohmarkt
    • Stellungnahmen
  • UB Programm
    • Gemeindeentwicklung und Wachstum
    • Finanzplanung
    • Bürgerbeteiligung und Transparenz
    • Optimierung bestehender Gewerbestrukturen
    • Verkehr und Infrastruktur
    • Jugend und Soziales
    • Projekte für unsere Senioren
    • Natur und Umweltschutz
    • Kultur
  • Gemeinderäte
    • Gemeinderat Robert Ertl
    • Gemeinderat Eugen Stubenvoll
    • Gemeinderat Günter Sassmann
    • Gemeinderätin Sabine Freser-Specht
    • Gemeinderat Markus Köstl
    • Gemeinderat Bernhard Goldemund
    • Gemeinderat Fritz Trautmannsberger
    • Übersicht Gemeinderäte und Funktionen
  • Verein
    • Unterschied zu Parteien
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Satzung und Ordnungen
    • Ihre Unterstützung
  • Archiv
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Per Post
  • Bürgerinformationssystem
  • Wahlen 2026
    • Unsere Gemeinderatskandidaten
  • Gemeinde Aschheim
  • Nach oben scrollen