• Aktuell
  • Anträge
  • Presse-Echo
  • Bürgermeister
  • Flohmarkt
  • UB Programm
  • Gemeinderäte
  • Verein
  • Archiv
  • Kontakt
  • Bürgerinformationssystem
  • Wahlen 2026
  • Gemeinde Aschheim

Rückläufiger Fleischbedarf

Der deutsche “Selbstversorgungsgrad“ mit Fleisch erreichte 2015 mit 122 Prozent einen neuen Rekord. Grund dafür ist neben einem rückläufigen innerdeutschen Fleischbedarf die stark gestiegene Fleischproduktion durch Massentierhaltung für den Export, der sich seit 2005 fast verdoppelt hat. Deutschland ist nach den USA und Brasilien der weltweit größte Fleischexporteur.

 

„Billigfleisch für den Weltmarkt“

 

Kein Umfeld, in dem man aus dem heimischen Markt, Stichwort „Regionalität“ einen übermäßigen Gewinn erwarten kann. Für den Weltmarkt kann man auch woanders produzieren.

 

 

Wenn Sie auf unseren Seiten sachliche oder inhaltliche Fehler entdecken, teilen Sie uns dies bitte umgehend unter info@fw-aschheim.de mit.

 

Wir sind um neutrale und sachkundige Informationen bemüht, sind aber im Moment noch nicht in allen Teilbereichen, die mit dem Schlachthof zu tun haben, ausgewiesene Experten – aber wir werden sehr schnell sehr viel sachkundiger.

  • Ergebnis Bürgerentscheid / Ratsbegehren am 09.10.2016
  • Basisinfos zum geplanten Großschlachthof mit Schlachtabfallvergärungsanlage
  • Umweltbelastung
  • Ökonomische Aspekte
    • Gewerbesteuer
    • Rentabilität von Schlachthöfen
    • Rentabilität einer Schlachtabfall- vergärungsanlage
    • Negative Einflüsse auf weiteres Gewerbe
    • Rückläufiger Fleischbedarf
  • Gefahren und Risiken
  • Gedanken zur Fleischbranche
  • Reaktionen unserer Nachbargemeinden
  • Zukunft Aschheims
  • Ihre Meinung ist gefragt
  • Pressespiegel
Zur Mitgliedschaft geht es hier!

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2025 Freie Wähler Aschheim-Dornach e.V.
Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuell
  • Anträge
  • Presse-Echo
  • Bürgermeister
    • Steckbrief
    • Programm
      • Ankerzentrum
      • Ortsentwicklung
      • Tagespflege
    • Brief an alle Bürger
  • Flohmarkt
    • Stellungnahmen
  • UB Programm
    • Gemeindeentwicklung und Wachstum
    • Finanzplanung
    • Bürgerbeteiligung und Transparenz
    • Optimierung bestehender Gewerbestrukturen
    • Verkehr und Infrastruktur
    • Jugend und Soziales
    • Projekte für unsere Senioren
    • Natur und Umweltschutz
    • Kultur
  • Gemeinderäte
    • Gemeinderat Robert Ertl
    • Gemeinderat Eugen Stubenvoll
    • Gemeinderat Günter Sassmann
    • Gemeinderätin Sabine Freser-Specht
    • Gemeinderat Markus Köstl
    • Gemeinderat Bernhard Goldemund
    • Gemeinderat Fritz Trautmannsberger
    • Übersicht Gemeinderäte und Funktionen
  • Verein
    • Unterschied zu Parteien
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Satzung und Ordnungen
    • Ihre Unterstützung
  • Archiv
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Per Post
  • Bürgerinformationssystem
  • Wahlen 2026
    • Unsere Gemeinderatskandidaten
  • Gemeinde Aschheim
  • Nach oben scrollen